Generationenbüro
Das Generationenbüro ist die zentrale Anlaufstelle für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, Familien und andere Interessierte. Hier erhalten Sie Informationen, Anträge und Beratung zu allen Themen, die Sie betreffen.
Generationenbüro
Das Generationenbüro ist die zentrale Anlaufstelle für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, Familien und andere Interessierte. Hier erhalten Sie Informationen, Anträge und Beratung zu allen Themen, die Sie betreffen.
Wir beraten Sie gerne in unseren Räumen, aber auch im besonderen Einzelfall bei Ihnen zu Hause, wenn es Ihnen aus verschiedenen Gründen schwer fällt, oder unmöglich ist, uns zu besuchen. Selbstverständlich behandeln wir Ihr Anliegen vertraulich, da wir dem Datenschutz unterliegen.
Wir sind für Sie da
Im Generationenbüro sind Nicole Blem und Andrea Mai für Sie und Ihre Anliegen und Fragen zu den verschiedensten Lebenslagen da. Ihre Ansprechpartnerin im Bereich Kindergärten ist Annemarie Schneider, im Bereich Schulen und Freiwilligenagentur, ist hierfür Monika Emmert zuständig und im Bereich außerschulische Betreuung Andrea Mai.
Aktuelles
Der Kreisseniorenrat bietet auch für Senioren telefonische Kontaktstunden an. Die Telefon-Nummer 06223 / 868 1223 ist von Montag bis Samstag von 9:00 bis 19:00 Uhr besetzt.
Auch und gerade in der momentanen Lage treten vermutlich viele Fragen rund um das Thema Pflege auf. Unsere Pflegestützpunkte sind regional gut vernetzt und unterstützen Sie gerne. Die Ansprechperson für Ihre Region finden Sie unter: https://www.rhein-neckar-kreis.de/,Lde/start/Landratsamt/pflegestuetzpunkte.html.
Aktuelles bezüglich der Öffnungszeiten wegen Corona
Der Dienstbetrieb im Rathaus und den Nebenstellen wie das Generationenbüro bleibt grundsätzlich aufrecht erhalten, wird aber zunächst bis zum 28. März 2021 auf ein Minimum reduziert. Die Verwaltung bittet deshalb, nur bei wichtigen und unaufschiebbaren Angelegenheiten vorzusprechen und vorher einen Termin zu vereinbaren. Vieles kann auch telefonisch oder per E-Mail erledigt werden. Alle Dienststellen dürfen nur mit einer medizinischen Maske oder FFP2-Maske betreten werden. Der Pflegestützpunkt ist bis vorerst 28.03.2021 nur telefonisch erreichbar (06221 522-2623)
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 & 14:00 - 18:00 Uhr |
und nach Terminvereinbarung |
Bitte benutzen Sie den Eingang des Generationenbüros. Dieser befindet sich in der Hofeinfahrt (durch das schmiedeeiserne Tor), 1. Tür rechts (neben dem Kaffeehaus). Den barrierefreie Zugang des Büros erreichen Sie, wenn Sie durch die braune Holztür gehen und dann die 1. Tür links. Bitte klingeln Sie hierfür. Die Klingel befindet sich am braunen Holztor auf der linken Seite.
Sprechstunden im Generationenbüro | |||
---|---|---|---|
Pflegestützpunkt Schwetzingen | Herr Klink | jeden Montag (bis 28.03.21 nur telefonisch) | 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr |
Freiwilligenagentur Schwetzingen | Mitarbeiter der Agentur | jeden Donnerstag (außer in den großen Ferien) | 17:30 - 19:30 Uhr (wegen Corona vorübergehend geschlossen) |
Wohnberatung | Frau Badura | Termine 2021: 20.01.21, 17.02.21 und 17.03. (wegen Corona nur telefonisch) 21.04.2021, 19.05.2021, 16.06.2021, 21.07.2021, 15.09.2021, 20.10.2021, 17.11.2021 |
9:30 - 10:30 Uhr, Telefonische Voranmeldung unter 06202/87-492, -493 ist erforderlich |
Beglaubigungssprechstunde | Mitarbeiter der Betreuungsbehörde des Landratsamtes Heidelberg |
09.04.2021 (alle Termine sind belegt), 25.06.2021, 22.10.2021 | Telefonische Voranmeldung unter 06202/87-492, -493 ist erforderlich. |
Link zum HildaCafé Schwetzingen www.diakonieverein-schwetzingen.de
Wichtige Unterlagen und Links:
Schwanger?
Im Generationenbüro erhalten alle werdenden Schwetzinger Mütter ein umfangreiches kostenloses Informationspaket mit Broschüren und Formularen zum Thema Schwangerschaft und Geburt.
Weitere Links
- Akademie für Ältere
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend/
- Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
- Forum für Senioren.de
- Wegweiser Demenz.de
- Lokale Buendnisse für Familie
- Portal für Senioren
- Onlinewegweiser für Menschen mit Behinderung und/oder ihre Angehörigen
- Seniorenratgeber Demenz
- Schwanger in Not - anonym & sicher
- Fernstudium für Senioren
- Landesfamilienpass
- Informationen für Mütter und Väter
- Familienportal Informationen und Antragsrechner für Familien
- Seniorensicherheit im Internet